Ohne eine Reihe von Stammkräften ging es auf die Alb nach Gussenstadt, wo ein kampf- Und laufstarker Aufsteiger auf uns warten sollte.
Mit gemächlichem und den Temperaturen angemessenen Sommerfussball startete die Partie. Keine der beiden Mannschaften machte mehr als nötig und so hatten die jeweiligen Hintermannschaften in der 1. Halbzeit nicht viel Mühe, die Offensivaktionen des Gegners zu unterbinden. Ausnahmen: ein sehr gut vorgetragener Angriff des SC, eingeleitet über M. Staudenmeyer und E. Isik, dessen Ablage Mair in der Mitte aber übers Tor setzte. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte dann auch die Gastgeber Ihre Möglichkeit, nach abgefangenem Ball des SC aus der Abwehr heraus setzte der TSV’ler die Kugel knapp neben den Pfosten.
Das wars in Halbzeit 1 und eines vorweg – auch im zweiten Durchgang wurde es nicht viel besser. Im Gegenteil. Zwar markierte man nach rund einer Stunde Spielzeit durch Caro das 1:0, mit nachlassenden Kräften rannte man dann aber den Gastgebern in der restlichen Spielzeit meist nur noch hinterher. Fehlende Konzentration und Überheblichkeiten im Aufbauspiel brachten den Gegner immer wieder in Ballbesitz – eben eine solche Konstellation führte dann in der 82. Minute zum überfälligen Ausgleich, als sich ein TSV-Stürmer nach langem Ball robust gegen den SC-Verteidiger durchsetzte und den Ball an Czichon vorbei einschob.
Nach insgesamt dürftigen Vorstellung blieb es bis zum Schluß bei diesem Ergebnis.
Ausblick: Da noch 10 Spiele (!) bis Saisonende auf dem Programm stehen, sollte sich die Mannschaft trotz mittlerweile verpasstem Anschluß nach oben auf den Relegationsrang doch wieder selbst berappeln und versuchen, die Runde vernünftig und am Ende mit einer guten Platzierung abzuschließen.
Es spielten: Czichon, F. Burkhardtsmaier (65. Niewerth), Stein, Haas, Zimmermann, Caro, Amthor, M. Staudenmeyer, Isik, Mair, Häberle.